Abteilung Fußball
Hier finden Sie uns auf Fussball.de
Aktuelle Meldungen
VfL Fußballer gewinnen 4 Mini-Tore
(12.11.2020)VfL gewinnt 4 Mini-Tore
Einer Aufforderung durch den KSB Gifhorn an einer Auslosung für Minitore teilzunehmen ist die Abteilung Fußball gefolgt. Der Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg hat der SportRegion Wolfsburg, Helmstedt und Gifhorn eine Spende über 15.000 Euro zugute kommen lassen. Die Dauerkarten-besitzer hatten auf eine Rückerstattung verzichtet auf Grund des Zuschauerverbots durch Corona. Diese Spende sollte für einen Kauf von 60 Mini-Toren verwendet werden.
In jedem Kreis wurden 5 Vereine ausgelost. Wir hatten das Glück und waren einer der Gewinner im Kreis Gifhorn. Lothar Brause und Eckhard Niehs waren in der VfL Arena um die Tore und einen Ball in Empfang zu nehmen.
Zusätzlich hat Marko Kresic, Leiter der VfL –Erlebniswelten, zugesagt, mit einem Trainerteam des VfL nach Wittingen zu kommen und unseren Jugendbetreuern die neue Spielform detailliert vorzustellen. Sie zeigen unseren Trainern wie die Mini-Tore praktisch im Training eingesetzt werden können.
Foto: VfL Fußballer gewinnen 4 Mini-Tore
Fußball Frauenmannschaft
(18.02.2020)Frauenfußballmannschaft für den VfL Wittingen/Suderwittingen
Wir suchen DICH!
- Du bist WEIBLICH
- Du hast Lust auf FUßBALL
- Du bist mindestens 16 JAHRE ALT
Dann bist du bei uns genau richtig!
Der VfL Wittingen/Suderwittingen mochte zur neuen Saison 2020/21 wieder eine Frauenfußballmannschaft melden und sucht dafür interessierte Spielerinnen, die Lust und Spaß am Mannschaftssport haben.
Du möchstest Teil dieser Mannschaft werden?
Dann melde Dich bei Thomas Engwer unter 0717-2439255 oder schreibe eine e-mail an: fußball@vfl-wittingen.de
[Download]
Foto: Fußball Frauenmannschaft
Zeitungsartikel JHV Fußball
(13.02.2020)Freude, Emotionen, aber auch Ärger
Wittingen – Es war so ziemlich alles dabei: Ein Aufstieg, ein Abstieg, ansonsten mehrere solide Platzierungen. Die mittlerweile 332 Mitglieder umfassende Fußballsparte des VfL Wittingen/Suderwittingen blickt nach Ansicht vom 1. Vorsitzenden Thomas Engwer auf ein „gutes Jahr“ 2019 zurück. Bei der Mitgliederversammlung am Sonntag im Wittinger Hotel „Nöhre“ wurde aber nicht nur der Blick in die Vergangenheit, sondern auch in die Zukunft gerichtet. Dazu gab es mehrere bedeutende Ehrungen. Mit Verärgerung zur Kenntnis genommen wurde hingegen die Tatsache, dass kein Vertreter der Stadt anwesend war.
Der Wiederaufstieg des Sparten-Aushängeschilds, der ersten Herrenmannschaft, in die Kreisliga war der sportlich wohl erfreulichste Punkt. Dagegen der Abstieg der Zweitvertretung aus der 2. Kreisklasse wohl der unerfreulichste. Dennoch ließ es sich Engwer, der für die Zukunft übrigens einen Stammtisch (alle drei Monate) vorschlug, nicht nehmen, den beiden Männer-Trainern Naim Fetahu und Sergej Löwen einen besonderen Dank für ihre Arbeit auszusprechen. Die Altliga-Vertretung des VfL brauche hingegen dringend neue, vor allem jüngere Spieler, auch die Jugend sei „auf einem guten Weg“.
Doch nicht nur in sportlicher Hinsicht bewegte sich im vergangenen Jahr viel in der Brauereistadt. Beispielsweise wurde das Vereinsheim saniert, Ministerpräsident Stephan Weil war zu Besuch auf dem Sportplatz, dazu konnte Kassenwart Eckhard Niehs bei einem Sparkassen-Ehrenamts-Gewinnspiel 555 Euro für den Verein gewinnen. Allerdings legte Engwer den Finger auch kurzzeitig in die Wunde: „Wir brauchen unbedingt mindestens fünf Schiedsrichter. Wer also Interesse hat, kann sich gern bei uns melden.“ Dazu dankte der Spartenchef auch noch den Sponsoren, Fans, dem Gesamt-Vorstand, aber auch der Interessen-Gemeinschaft Fußball.
Auch was die Finanzen angeht, sei alles im grünen Bereich, wie Kassenwart Eckhard Niehs in seinem Vortrag klarstellte. Die größte Einnahmequelle seien weiterhin die Mitgliederbeiträge. Anschließend kamen die einzelnen Trainer zu Wort und ließen aus ihrer Sicht das vergangene Jahr Revue passieren. Kreisliga-Coach Naim Fetahu, dessen Vertrag übrigens für zwei Jahre verlängert wurde, freute sich über den Wiederaufstieg („Die Jungs haben die Ärmel hochgekrempelt und richtig Gas gegeben“), Reserve-Verantwortlicher Sergej Löwen über zehn neue Spieler.
Für die insgesamt vier Nachwuchsteams stehen neun Betreuer zur Verfügung. Im Sommer dieses Jahres ist die Bildung einer G-Jugend geplant, wie Niehs verriet. Vorsitzender Ottmar Mertens stellte erfreut fest, dass der VfL in der Gesamtheit (1326) mehr Mitglieder als noch im Vorjahr zählt.
In Bezug auf die Wahlen gab es im Vorstand keine gravierenden Veränderungen. Einstimmig wurden Thomas Engwer (1. Vorsitzender), Philipp Brauner (Schriftführer) und Christoph Pörschke (Stellvertretender Kassenwart) in ihren Ämtern bestätigt, während die Kassenprüfer Marcel Liedtke und Marven Stegmann neu hinzustießen. Emotional wurde es bei den Ehrungen, die den krönenden Abschluss der Versammlung bildeten.
Quellenangabe: Isenhagener Kreisblatt vom 11.02.2020, Seite 14
Foto: Zeitungsartikel JHV Fußball